Anleitung: Browser-Cache leeren

Wenn veraltete Inhalte im Webbrowser angezeigt werden, so hilft es den Browser-Cache zu leeren. 

Was ist «Browser-Cache»?

Der Browser-Cache ist eine Art Zwischenspeicher für Websites. Besucht man eine Website, werden Teile davon (z.B. Bilder, CSS- oder JavaScript-Dateien) auf der Festplatte des Besuchers gespeichert.

Surft man später erneut auf die gleiche Website, müssen nicht mehr alle Teile der Homepage erneut heruntergeladen werden. Stattdessen kann der Browser auf die Datei im ’Cache’ zurückgreifen und die Seite schneller anzeigen.

Manchmal merkt der Browser allerdings nicht, dass es schon neuere Inhalte auf dem Server gibt. Er zeigt stattdessen die veraltete Dateien aus dem Cache an.

Chrome_Windows.png

Browser Cache in Chrome leeren (Windows)

  1. Auf das Menu-Symbol rechts neben der Adressleiste (drei Punkte übereinander angeordnet) klicken.
  2. "Verlauf" und dann nochmals "Verlauf" auswählen.
  3. "Browserdaten löschen" auswählen.
  4. Unter Zeitraum "Gesamte Zeit" auswählen.
  5. Kontrollieren, dass "Bilder und Dateien im Cache" angewählt ist.
  6. "Daten löschen" klicken.
Chrome_macOS.png

Browser Cache in Chrome leeren (macOS)

  1. Auf der oberen Menüleiste auf "Verlauf" klicken, dann auf "Gesamtverlauf anzeigen".
  2. Im linken Bereich auf "Browserdaten löschen" klicken.
  3. Unter Zeitraum "Gesamte Zeit" auswählen.
  4. Kontrollieren, dass "Bilder und Dateien im Cache" aktiviert ist.
  5. "Daten löschen" auswählen.
Chrome_Android.png

Browser Cache in Chrome leeren (Android)

  1. Das Menü-Symbol oben rechts öffnen (drei Punkte).
  2. Auf "Verlauf" tippen.
  3. Auf "Browserdaten löschen" (ganz oben) tippen.
  4. In der Liste "Browserverlauf", "Cookies und Websitedaten" und "Bilder und Dateien im Cache" auswählen.
  5. Auf "Daten löschen" tippen.
Firefox_Windows.png

Browser Cache in Firefox leeren (Windows)

  1. Auf das Symbol mit den drei waagrechten Strichen oben rechts klicken.
  2. Im Menü "Chronik" auf "Neueste Chronik löschen..." klicken.
  3. Es öffnet sich ein neues Fenster. Oben im Dropdown "Zeitraum" den Punkt "Alles" auswählen.
  4. Kontrollieren, dass "Chronik", "Cookie und Website-Daten" sowie "Temporäre Dateien und Seiten im Cache" aktiviert
  5. Auf "Löschen" klicken.
Firefox_macOS.png

Browser Cache in Firefox leeren (macOS)

  1. In der oberen Menüleiste auf "Chronik" klicken, dann auf "Neueste Chronik löschen...".
  2. Es öffnet sich ein neues Fenster. Oben im Dropdown "Zeitraum" den Punkt "Alles" auswählen.
  3. Kontrollieren, dass "Chronik", "Cookie und Website-Daten" sowie "Temporäre Dateien und Seiten im Cache" aktiviert sind.
  4. Auf "Löschen" klicken.
Edge_Windows.png

Browser Cache in Edge leeren (Windows)

  1. Auf das Symbol mit den drei waagrechten Punkten oben rechts klicken.
  2. "Verlauf" auswählen.
  3. Im neuen Fenster oben nochmals auf das Symbol mit den drei waagrechten Punkten klicken.
  4. "Verlaufsseite öffnen" klicken.
  5. "Browserdaten löschen" auswählen.
  6. Oben im Dropdown "Zeitbereich" "Gesamte Zeit" auswählen.
  7. Abschließend auf "Jetzt löschen" klicken.
Safari_macOS.png

Browser Cache in Safari leeren (macOS)

  1. Oben links im Menü "Safari" auf "Verlauf" klicken.
  2. "Gesamten Verlauf anzeigen" auswählen.
  3. Oben rechts auf den Button "Verlauf löschen..." klicken.
  4. "Gesamten Verlauf" auswählen und auf "Verlauf löschen" klicken.
Safari_iOS.png

Browser Cache in Safari leeren (iOS, iPhone)

  1. Unter iPhone Einstellungen (Zahnrad-Icon) runterscrollen und "Apps" auswählen.
  2. Die App "Safari" auswählen.
  3. Runterscrollen und "Verlauf und Websitedaten löschen" auswählen.
  4. Als Zeitrahmen "Gesamter Verlauf" auswählen.
  5. "Verlauf löschen" auswählen.

Spannende Projekte  Zu allen Referenzen